„Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist.“ Lukas 6, 36
Wie geht Barmherzig sein, 2 Schritt Anleitung
Not / Sorge erkennen und ernstnehmen
Eigenes Handeln, also wie kann ich dir helfen
Es gibt nix Gutes, außer: Man tut es!
„Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist.“ Lukas 6, 36
Wie geht Barmherzig sein, 2 Schritt Anleitung
Not / Sorge erkennen und ernstnehmen
Eigenes Handeln, also wie kann ich dir helfen
Es gibt nix Gutes, außer: Man tut es!
Auch in Corona Zeiten wollen wir den Kontakt untereinander nicht abreisen lassen und so hat unser Bezirksjugendleiter kurzerhand eine online Jugendstunde angesetzt.
Hierbei haben sich einige Jugendleiter eingebracht und die Online Präsentation dabei geleitet. Hierbei sind zwei Themen interaktiv belebt worden und die Jugendlichen konnten sich mit einbringen.
Zuerst wollten unsere Jugendleiter wissen was den Jugendlichen in der aktuellen Zeit fehle, dabei ist diese Wordcloud herausgekommen.
Danach durfte die Frage „Was hast du dafür nun mehr“ nicht fehlen. Auch hier wurde wieder ein Tolles Bild erschaffen, mit den Dingen, die nun in den Mittelpunkt der Jugendlichen gerutscht ist.
Während der Jugendstunde wurde auch das Mosaik enthüllt, bei dem über hundert Jugendliche sich mit einem Selfie beteiligt hatten, um die Jugendlichen zu begrüßen, die eigentlich diesen Sonntag ihre Konfirmation gehabt hätten.
die Worte Jesu = Leben, Licht, Wahrheit, ordnende Kraft
Lass Jesus in dein Leben, er beseitigt das Chaos und bringt Licht hinein. Gottes Licht ist konstant, berechenbar, immer da. Übrigens ist es kein Zufall wo du gerade stehst, er hat dich immer im Blick und weiß genau was er dir zumuten und auftragen kann.
Komm wie du bist…
Gott ist immer für DICH da!
Textwort
Das war das wahre Licht,das alle Menschen erleuchtet, die in diese Welt kommen. (Johannes 1,9)
Bilder: 14.07.19 – Jugendgottesdienst in Birkenfeld
Und Jesus sah ihn an und gewann ihn lieb und sprach zu ihm: Eines fehlt dir. Geh hin, verkaufe alles, was du hast, und gib’s den Armen, so wirst du einen Schatz im Himmel haben, und komm, folge mir nach!
Eingeleitet wurde der erste Jugendgottesdienst im Jahr 2019 durch den Jugendchor mit dem Lied:
Meine Zeit steht in deinen Händen.
Nun kann ich ruhig sein, ruhig sein in dir. Du gibst Geborgenheit, du kannst alles wenden. Gib mir ein festes Herz, mach es fest in dir. Hast und Eile, Zeit not und Betrieb Nehmen mich gefangen, jagen mich. Herr, ich rufe: Komm und mach mich frei! Führe du mich Schritt für Schritt. |
Meine Zeit steht in deinen Händen.
Nun kann ich ruhig sein, ruhig sein in dir. Du gibst Geborgenheit, du kannst alles wenden. Gib mir ein festes Herz, mach es fest in dir. Es gibt Tage, die bleiben ohne Sinn. Hilflos seh ich, wie die Zeit verrinnt. Stunden, Tage, Jahre gehen hin, und ich frag, wo sie geblieben sind |
Wir haben heute die Aufgaben bekommen uns über einiges in unserem Leben Gedanken zu machen.
Was ist für dich gerade wichtig?
Wie setzten wir unsere Prioritäten und wie entscheidest du dich, wenn etwas kollidiert?
Welche Ziele hast du, bzw. was möchtest du?
Was tu ich dafür, um zu meinem Ziel zu kommen, welche Opfer bringe ich dafür?
Sei dir bewusst, du bist Mitglied im Team „königliche Priesterschaft“.
Triff Entscheidungen für Gott immer mit deinem Herzen!
Sei ein Vorbild, denn wir lernen durch Nachahmung, Erfahrung und Liebe.
Hausaufgabe:
„Alles hat seine Zeit“ lesen (Prediger 3,1-15)
Kleine Hilfestellung:
Es ist wichtig zu den richtigen Dingen NEIN zu sagen.
Mach niemand zu deiner Priorität, für den du nur eine Option bist!!!
![]() Markus: Verabschiedung wegen Umzug in einen anderen Bezirk
|
![]() Elena: Abschied von der Arbeit als Jugendchordirigentin (bleibt aber weiterhin Jugendbeauftragte)
|
Schlusslied der Goldstadtkinder Boomwhacker
Die Spieler bilden eine große 5 zum Jubiläum
Zum 5. Mal jährt sich das sportliche Großereignis in Pforzheim. Das Goldstadtkinder-Pokalturnier hat am 18.11.2017 wieder viele sportbegeisterte Jugendliche und Zuschauer nach Birkenfeld in die Schwarzwaldhalle gelockt.
Die fünf Jugendgruppen sind dieses Jahr im Ligamodus gegeneinander angetreten, sodass alle Teams gegeneinander spielen mussten und bis zum Schluss um die Punkte gekämpft wurde. Sowohl im Völkerball als auch beim Fußball blieb es spannend bis zum Schluss.
Die Zuschauer sorgten für eine Stadionatmosphäre und puschten ihre Teams zu Höchstleistung.
Eines der Highlights war auch dieses Jahr wieder das Spiel der Jugendleiter gegen die Vorsteher, bei dem die Jugendleiter knapp mit 2:1 gewonnen haben.
Als Stärkung zwischendurch durfte das fast schon traditionelle Pastagericht nicht fehlen. Passend zur 5. Austragung des Turniers gab es zusätzlich für alle Teilnehmer ein selbstgebackenes Lebkuchen-take-away.
Diese Lebkuchenmedallie gab es für alle Turnierteilnehmer zum Mitnehmen.
Am Ende der Liga mit 5 „Spieltagen“ konnte sich im Fußball die Mannschaft East-Side-Schorle-Bomber der Jugendgruppe Ötisheim zum ersten Mal zur Nummer 1 im Bezirk krönen. Mit zwei Siegen und zwei Unentschieden waren sie die Fussballmannschaft mit der konstantesten Leistung in allen vier Spielen. Damit konnten sie die Mannschaften North-East-Kickers aus Neulingen und BüBi – The ONE aus der Jugendgruppe Birkenfeld/Büchenbronn auf die Plätze zwei und drei verweisen.
Der Sieger des Fußballpokals: Die East-Side-Schorle-Bomber von der Jugendguppe Ötisheim.
Beim Völkerball konnte die Jugendgruppe Birkenfeld/Büchenbronn unter ihrem neuen Namen BüBi – The ONE (beim GPT 2016 noch 1.FC 0815) den Titel verteidigen. Drei Siege und ein Unentschieden reichten für den Sieg vor den Pink Ladies aus Neulingen und dem FC BAYERN STRAßE aus der Jugendgruppe Bayernstraße.
Der Sieger des Völkerballpokals: BüBi – The ONE von der Jugendgruppe Birkenfeld/Büchenbronn
Abschließend möchten wir uns mit diesem Video bei allen Jugendlichen, Helfern und Fans für dieses schöne Turnier bedanken. Ihr seid der Hammer!!! Wir freuen uns schon auf das nächste Goldstandtkinder-Pokalturnier.
Links: