Seitdem Jahr 2008 verschickt das Redaktionsteam monatlich einen Newsletter per E-Mail. Dieser informiert euch über aktuelle Termine und sonstige Themen, die wichtig sind. Solltet ihr noch nicht im Verteiler sein, meldet euch bitte bei Eurem Jugendleiter oder schickt einfach eine E-Mail an nak-goldstadtkinder@gmx.de
Treue zu Christus

Unter diesem Leitmotiv stand auch der erste Gottesdienst im neuen Jahr in den Kirchengemeinden in Süddeutschland.
Jahresmotto als wichtiger Impuls
Es hat sich seit ein paar Jahren eingebürgert, dass für die Kirchengemeinden weltweit ein Jahresmotto herausgegeben wird (im nun erst zu Ende gegangenen Jahr 2017 war es: „Ehre sei Gott, unserem Vater!“).
Das Jahresmotto ist Impuls für die Gemeindearbeit und bildet vielfach auch für das persönliche Glaubensleben einen wichtigen Akzent. Nicht zuletzt ist es für die Gemeindeleiter und alle weiteren Geistlichen eine Richtschnur für ihren kirchlichen Dienst.
So gab Bezirksapostel Michael Ehrich den Amtsträgern in Süddeutschland und in den weiteren Gebietskirchen seines Arbeitsbereichs in seinem Monatsbrief vom Dezember 2017 das Jahresmotto 2018 bekannt. Er stellte im Hinblick auf das Dienen der Geistlichen den Aufruf in den Mittelpunkt, sich dabei ganz am Beispiel Jesu Christi auszurichten, und schrieb: „Wenn wir [die Amtsträger] dieses Motto zu unserem ganz persönlichen Leitfaden für unsere Arbeit im Jahr 2018 machen, werden wir ‚ganz automatisch‘ dem Beispiel unseres Herrn und Meisters Jesus Christus folgen.“
Grußbotschaft zum neuen Jahr
Der internationale Kirchenleiter, Stammapostel Jean-Luc Schneider, der sich in einer Grußbotschaft zum neuen Jahr an die neuapostolischen Christen weltweit wendet, nimmt auf die vorhergehenden Jahresthemen Bezug („wir haben uns bereits mit den Themen Liebe, Freude, Siegen und Lobpreis beschäftigt“) und nennt zu dem Schwerpunkt des Jahres 2018 vier Möglichkeiten, wie die Glaubenden die Treue zu Christus leben können: zum einen, indem sie dem Vorbild Jesu Christi folgen; zum anderen bedeute „Treue zu Christus“, auch in schweren Zeiten die Liebe zu bewahren. „Treue zu Christus heißt auch, dienen wollen, und Treue zu Christus heißt: unsere Versprechen halten“, so der Stammapostel weiter.
Das Thema „Treue“ sei vielfältig: „Es geht dabei um zentrale Begriffe wie Ehrlichkeit, Vertrauen, Beständigkeit und Zuverlässigkeit.“ Er appellierte: „Wir wollen uns im Jahr 2018 intensiv mit den zahlreichen Bedeutungsebenen der Treue beschäftigen!“, denn die Treue zu Christus sei grundlegend für den Glauben.
Die Grußbotschaft des Stammapostels ist als Videoclip in mehreren Sprachen im Online-Magazin „nac.today“ der Neuapostolischen Kirche International eingestellt.
Text: © nak-sued.de
Foto: © lily – Fotolia.com
Jugendgottesdienst am 03.12.17
Für den kommenden Jugendgottesdienst in Sinsheim erhielten wir ein Anschreiben aus dem Bezirk Eberbach. Dieses wollen wir gerne mit euch teilen. In den Links findet ihr den Anfahrtsweg und die Adresse der Kirche in Sinsheim.
Liebe Jugend
seid alle herzlich willkommen zum Jugendgottesdienst am kommenden Adventssonntag mit unserem Bischof!
Die Chorprobe beginnt um 09:30 Uhr, der Gottesdienst um 10:30 Uhr in unserer Kirche in Sinsheim, Gerhart-Hauptmann-Str. 51 (https://www.nak-eberbach.de/sinsheim). Anbei eine Wegskizze. Um die Kirche gibt es ausreichend Parkplätze. Zudem erlaubt uns die nahegelegene Firma WMS (Werkzeugmaschinenbau Sinsheim), Werderstrasse 84, auf ihrem Firmengelände zu parken (Parkschild „NAK“).
Nach dem Gottesdienst werden noch Brezeln und Getränke angeboten.
Ich wünsche euch allen eine gute Anreise, unserem Bischof ein leichtes Dienen und uns allen viel Segen!
Euer
Helmut
GPT 2017 – Titelverteidigung und ein neuer Sieger

Die Spieler bilden eine große 5 zum Jubiläum
Zum 5. Mal jährt sich das sportliche Großereignis in Pforzheim. Das Goldstadtkinder-Pokalturnier hat am 18.11.2017 wieder viele sportbegeisterte Jugendliche und Zuschauer nach Birkenfeld in die Schwarzwaldhalle gelockt.
Die fünf Jugendgruppen sind dieses Jahr im Ligamodus gegeneinander angetreten, sodass alle Teams gegeneinander spielen mussten und bis zum Schluss um die Punkte gekämpft wurde. Sowohl im Völkerball als auch beim Fußball blieb es spannend bis zum Schluss.
Die Zuschauer sorgten für eine Stadionatmosphäre und puschten ihre Teams zu Höchstleistung.
Eines der Highlights war auch dieses Jahr wieder das Spiel der Jugendleiter gegen die Vorsteher, bei dem die Jugendleiter knapp mit 2:1 gewonnen haben.
Als Stärkung zwischendurch durfte das fast schon traditionelle Pastagericht nicht fehlen. Passend zur 5. Austragung des Turniers gab es zusätzlich für alle Teilnehmer ein selbstgebackenes Lebkuchen-take-away.

Diese Lebkuchenmedallie gab es für alle Turnierteilnehmer zum Mitnehmen.
Am Ende der Liga mit 5 „Spieltagen“ konnte sich im Fußball die Mannschaft East-Side-Schorle-Bomber der Jugendgruppe Ötisheim zum ersten Mal zur Nummer 1 im Bezirk krönen. Mit zwei Siegen und zwei Unentschieden waren sie die Fussballmannschaft mit der konstantesten Leistung in allen vier Spielen. Damit konnten sie die Mannschaften North-East-Kickers aus Neulingen und BüBi – The ONE aus der Jugendgruppe Birkenfeld/Büchenbronn auf die Plätze zwei und drei verweisen.

Der Sieger des Fußballpokals: Die East-Side-Schorle-Bomber von der Jugendguppe Ötisheim.
Beim Völkerball konnte die Jugendgruppe Birkenfeld/Büchenbronn unter ihrem neuen Namen BüBi – The ONE (beim GPT 2016 noch 1.FC 0815) den Titel verteidigen. Drei Siege und ein Unentschieden reichten für den Sieg vor den Pink Ladies aus Neulingen und dem FC BAYERN STRAßE aus der Jugendgruppe Bayernstraße.

Der Sieger des Völkerballpokals: BüBi – The ONE von der Jugendgruppe Birkenfeld/Büchenbronn
Abschließend möchten wir uns mit diesem Video bei allen Jugendlichen, Helfern und Fans für dieses schöne Turnier bedanken. Ihr seid der Hammer!!! Wir freuen uns schon auf das nächste Goldstandtkinder-Pokalturnier.
Links:
Letzte wichtige Infos zum GPT 2017
In wenigen Stunden ist es soweit. Die letzten Trainingseinheiten sind absolviert, letzte Verbesserungen an den Schuss- und Wurftechniken und den Taktiken wurden vorgenommen. Alles ist bereit und am Samstag geht es endlich los. Damit Ihr alle gut informiert in das Turnier starten könnt, gibt es hier noch einmal die letzten wichtigen Informationen.

Höhentrainingslager der Jugendgruppe Birkenfeld/Büchenbronn in der Eichberghalle in Grunbach.
Zunächst wurden Anpassungen am Spielplan vorgenommen. Den aktuellen Plan findet ihr hier:
Damit wir wieder ein schönes, faires und verletzungsfreies Goldstadtkinder-Pokal-Turnier haben können, könnt Ihr euch hier noch einmal mit den Regeln vertraut machen. Das gilt besonders für die Jugendlichen, welche sich als Schiedsrichter gemeldet haben.
Bitte beachten: Die direkte Zufahrt zum Eingang der Schwarzwaldhalle ist wegen Bauarbeiten derzeit gesperrt. Benutzt bitte die im Bild gekennzeichneten Parkplätze, die Halle ist von dort aus nicht sehr weit.

Blau zeigt die Parkplätze, rot die gesperrte Straße
Soviel zu den letzten Informationen. Wir freuen uns auf Euer zahlreiches Erscheinen und hoffen , dass wie jedes Jahr wieder zahlreiche Fans kommen um ihre Jugendgruppe zu unterstützen.
Euer Orga-Team
Umfrage Jugendmusik
