Das Motto „Hier bin ich“ des Internationalen Jugendtags 2019 steht unter anderem für das Mitgestalten von Kirche, Gemeinde und Jugendtag. Die jungen Gläubigen sind Gegenwart und Zukunft der Neuapostolischen Kirche. Deshalb ist es der Wunsch der Kirchenleitung, dass sie die Inhalte und Angebote des Internationalen Jugendtags weitgehend mitentscheiden. Deshalb kann ab dem 27. Oktober 2017 jeder Beiträge für das Programm einreichen.
Am Internationalen Jugendtag 2019 stehen 90.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche, Bühnen in sieben Hallen und 25 Stunden zur Verfügung, die mit Programm gefüllt werden wollen. Nun sind alle jungen Gläubigen gefordert: „Bewerbt euch als Musikgruppe, als Solo-Künstler oder als Referent für einen Vortrag“, motiviert Gastgeber Bezirksapostel Rainer Storck, Leiter der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen. „Ihr könnt eine Ausstellung anmelden, einen Stand gestalten, Filme zeigen, auf einer der Bühnen auftreten, Straßenmusik machen und vieles mehr.“
Toll wäre ein Bezug zum Motto
Die Beiträge, die Jugendliche einreichen, sollten dabei möglichst einen Bezug zum Motto des Internationalen Jugendtags „Hier bin ich“ haben, wobei dieser Bezug sehr weit gefasst sein kann. „Es wäre klasse, wenn sich Jugendgruppen Gedanken darüber machen, was das Motto für sie bedeutet und wie sich das in einem Beitrag umsetzen lässt“, sagt auch Bezirksapostel Storck.
Genauere Infos zum einreichen von Beiträgen findet ihr auf der IJT-Website
IJT 2019 – Beiträge einreichen
IJT Homepage
Internationaler Jugendtag 2019 Homepage
Schaut euch auch die App für den IJT 2019 an. Es gibt schon jetzt vieles zu endecken.