RSS

Friedensstifter

18 Okt

 IMG_9735Kurz nach 18.00 Uhr gehen die Lichter in Brötzingen aus. Einzelne Spots tauchen das vordere Kirchenschiff in mystisches Blau. Das Klavier erklingt, der Jugendchor singt mit dem Rücken zum Publikum – Mad World. Ein kleines Mädchen hält einen Monolog über diese verrückte Welt. Mad World.

Joy4Kids löst die gedrückte Stimmung auf und singt aus vollem Herzen – Frieden heißt das Zauberwort (Friedenslied, Komponist und Text Thomas Hammer NAK-Gemeinde Ötisheim).

Das an der Wand hängende Peace mit den Friedenstauben erstrahlt in den Spots, der Zauber der Kinder spiegelt sich in den Gesichtern des Publikums wider. Friede ist allgemein definiert als ein heilsamer Zustand der Stille oder der Ruhe. Trotz, dass Friede in der heutigen Zeit in vieler Mund ist, gehört dieser im Alltag nicht zur Selbstverständlichkeit.

Abwechselnd folgen Lieder, Gedanken und ein kleiner Film von Friedensstiftern aus den Reihen der Kinder und der Jugend. Dona Nobis erklingt aus den Reihen der Kinder, der Jugendchor rahmt das Publikum ein und stimmt mit einer Solistin in den Kinderchor mit ein, dann sind alle eingeladen mitzusingen.

Es werden vier einzelne Kerzen angezündet, um gemeinsam die große Friedenskerze zu entzünden und ihr Licht ins Dunkel scheinen zu lassen.
Meinen Frieden gebe ich euch! PEACE

IMG_0963Krönender Abschluss des zum Nachdenken anregenden Friedenskonzertes bildet das Lied – We are the World. Sämtliche Anspannung ist gelöst, Kinder- und Jugendchor ziehen die letzte Kirchenmaus in ihren Bann. Zum Abschluss folgen Erläuterungen zum Spendenziel, alle Spenden gehen an das Projekt Waisenhäuser Kamerun vom Missionswerk der NAK Süddeutschland. Das Abschlussgebet wird von einer Jugendlichen gesprochen. Als Zugabe folgt das Friedenslied.

Vielen Dank für dieses MEGA Konzert!

– Friede heißt das Zauberwort –

Zu den Bildern geht es hier: 15. Oktober 2017 – Friedenskonzert in Brötzingen

 
Kommentare deaktiviert für Friedensstifter

Verfasst von - 18. Oktober 2017 in Events, Konzerte, Pforzheim 2017, Weltweit

 

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.