„Allein die Schrift“ ist eine reformatorische Grundaussage. Die Bibel verbindet uns über Konfessionsgrenzen hinweg. Deshalb werden im Jahr des Reformationsgedenkens die Gemeinden der ACG (Arbeitsgemeinschaft Christlicher Gemeinden) Pforzheim einmal komplett die ganze Bibel lesen. Beginnen werden wir am Sonntag, dem 25. Juni um 19 Uhr bis 24 Uhr in der Synagoge mit den ersten Kapiteln der Bibel. Danach werden wir die ganze Woche hindurch von Montag bis Samstag jeweils von 6 Uhr bis 24 Uhr in der Barfüßerkirche weiterlesen.
Zwei Leser/innen teilen sich eine Schicht, lesen jeweils eine halbe Stunde und hören die andere halbe Stunde zu. So ist garantiert, dass nicht nur gelesen wird, sondern auch mindestens ein Mensch zuhört. Es können sich aber auch mehrere Personen zu einer Gruppe zusammenschließen. Weitere Zuhörer/innen sind herzlich willkommen.
Die Menschen aus jeder Schicht lesen genau an der Stelle weiter, an der die Leser/innen der vorherigen Schicht aufgehört haben. In der Regel wird aus der „Einheitsübersetzung“ gelesen, die in der Kirche zur Verfügung steht. Wer eine andere Übersetzung benutzen will, muss diese selbst mitbringen.
Wer gerne lesen möchte kann sich über folgende Möglichkeiten per Mail, telefonisch oder schriftlich über die folgenden Adressen anmelden:
- Evang. Pfarramt Dillweissenstein, Bülowstraße 46, 75180 Pforzheim,
Tel.: 07231/74975, pfarramt@gemeinde-dillweissenstein.de
- Kath. Dekanat, Dekanatsreferent Tobias Gfell, Weiherstr. 3, 75173 Pforzheim,
Tel.: 07231/4154683, pastoralreferent@dekanat-pforzheim.de
Für eventuelle Rückfragen ist es unbedingt nötig, dass mit einem Anmeldewunsch eine Kontaktadresse hinterlassen wird. Für den Veranstalter am einfachsten ist eine Mailadresse oder eine Telefonnummer. Möglich ist aber auch die Postadresse. Diese Daten werden vertraulich behandelt.
Für Fragen zur Bibelleseaktion lassen sich gerne Pfarrer Theodor Leonhard (Tel.: 07231/74975) und Dekanatsreferent Tobias Gfell (Tel.: 07231/4154683) ansprechen.
Unsere Kirche betreut ebenfalls einen Lesetag. Hauptverantwortlicher ist unser Evangelist Stuhlinger der den Freitag 30. Juni betreut.
Abgeschlossen wird die Aktion mit einem ökumenischen Gottesdienst am Sonntag, dem 2. Juli um 18 Uhr in der Barfüßerkirche, bei dem u.a. das letzte Kapitel der Bibel gelesen wird.