Am Samstag, den 09. Juli 2016 trafen sich 35 Jugendliche und Jugendbeauftragte in Mühlacker um sich gemeinsam auf den Jugendtag, der am 17.Juli in der neuen Messe in Stuttgart stattfindet, vorzubereiten.
Das gemeinsame „Generalproben“ der Jugend-tagslieder trug schon zur emotionalen Einstimmung bei, da viele der Liedexte schon tiefgehende Impulse zum Nachdenken über den eigenen Glauben liefern.Den zweite Teil des Abends stellten geistliche Wortbeiträge da.Priester Julius Maier stelle die Generalfrage „Was bedeutet ein Jugendtag für dich?“ in den Raum und zeigte die Besonderheiten eines Jugendtages auf. Er führte zuerst äußere Rahmenbedingungen wie z.B, die Location an. Da wird aus einem Fußballstadion oder einem Messegelände auf einmal ein Ort, mit dem man den Glauben verbindet. Wo vielleicht zuletzt ein Rockkonzert war, klingen geistliche Lieder von riesigen Jugendchören… Schließlich ging er auf Gefühle wie Nähe, Gemeinschaftsempfindungen und persönliches Erleben ein und berichtete begeistert von eigenen Erfahrungen aus vielen vergangenen Jugendtagen.
Unser Bezirksjugendleiter Stefan Burkhardt sprach mit seinen geilstlichen Impulsen alle Sinne an. Er verglich die persönliche innere Haltung und Vorbereitung auf einen solchen Tag mit handwerklichen Tätigkeiten und hatte dazu Werkzeuge mitgebracht. Hierzu einige seiner Gedanken:
„Was können wir tun, dass der Jugendtag auch für uns etwas ganz Besonderes wird? Vorbereitung im Lauf der Woche bedeutet auch etwas „Heimarbeit“. Beim Heimwerken setzt man Werkzeuge ein. Ein paar spezielle haben wir zusammen betrachtet – sie sollen uns durch die nächsten Tage begleiten und anregen:
Bohrer
In die Tiefe gehen! Anspruchsvoll sein im Glauben! Erwartung für den Jugendtag erarbeiten – beispielsweise kann man in unseren Zeitschriften, in der Bibel lesen, das Gespräch mit anderen suchen, sich über die Erwartungen austauschen. Such Deine Frage an den lieben Gott! Gott ganz bewusst sagen, dass man an einer Erwartung arbeitet, dass er auch im Gottesdienst Fragen entwickeln kann.
Schraubenzieher
Wo ist Dein persönliches Verhältnis, Deine Verbindung zum lieben Gott etwas „wackelig“ geworden? Wenn wir so eine Stelle entdeckt haben (Vertrauen? Glaube ans Amt? Berührung im Gottesdienst?), dann wollen wir das wieder festziehen! Vielleicht hat man auch den Eindruck, sich im Kreis zu drehen- wie sich eine Schraube im Kreis dreht – aber es führt doch zu einer besseren Verbindung. Ein festes Verhältnis zum lieben Gott ist belastbar – da kann man die ganze Last des Lebens dranhängen.
Schaufel
Wo sind Gräben, Löcher in Deinem Umfeld, Konflikte, die tief gehen und über die Du immer wieder stolperst? Welche Enttäuschung hat Dich so sehr getroffen, dass sie so eine Spalte aufreisst? Der Jugendtag kann ein großartiger Anlass sein, mit dem lieben Gott zu beginnen, zuzuschütten…
Schubkarre
Mit Deinem Gebet kannst Du hervorragend Lasten transportieren. Der Schubkarre ist es egal, ob es Deine Last ist oder wem auch immer sie gehört. Wenn Du Sorge mit Dir trägst, wenn Du vielleicht das Elend Deines Freundes, in Deiner Familie oder in Deiner Gemeinde siehst und nicht weißt, wie Du helfen sollst: Lade Deine Schubkarre voll und wir schieben sie gemeinsam zum Jugendtag!
Habt den Mut und lasst Euren Gedanken dazu mal etwas Luft. Daraus können sich besondere Erlebnisse entwickeln.“
Anschließend waren im Hof Getränke und frisch gebackene Flammkuchen vorbereitet und dieser Abend fand so Ausklang in stimmungsvoller Gemeinschaft.
Die Pforzheimer Jugend freut sich auf den Jugendtag 2016!