RSS

GPT 2015 – Die Ergebnisse

08 Nov

DSC_9914Beim 3. Goldstadtkinder Pokalturnier ging es wieder heiß her. Schließlich ging es um die beiden begehrten Goldstadtkinder Pokale. Doch bevor der Sieger in den beiden Kategorien Fussball und Völkerball ermittelt werden konnte, wurde bereits zur Halbzeit eine andere Entscheidung getroffen. Bereits zum dritten mal, konnte sich die Mannschaft der Jugendleiter, gegen die Mannschaft der Vorsteher durchsetzen. Doch die Entscheidung war knapp. Mit nur einer Tordifferenz, konnte die Mannschaft der Jugendleiter 3:2 gegen die Vorsteher bestehen. Im Gegensatz zu den Jahren zuvor, waren die Mannschaften spieltechnisch sehr ausgewogen. Leider war das Einlagenspielt drch einen Unfall überschattet. Beim Versuch einen Schuss aufs Tor abzuwehren, verletzte sich der Torwart der Vorstehermannschaft am Ellenbogen. Wir wünschen unserem Stefan V. alles Gute und hoffen auf baldige Genesung. Gott sei Dank, blieben die anderen Spiele ohne Großartige Zwischenfälle. Trotz Siegeswille blieben die weiteren Spiele sehr Fair. Bei allen Spielern konnte man einen großen Gemeinschaftssinn spüren.

Nachdem alle Spiel der Vorrunde beendet waren, haben sich jeweils vier Mannschaften im Völkerball und Fussball direkt fürs Halbfinale qualifiziert. Die Ergebnisse der einzelnen Spiele, könne HIER angesehen werden. Um kurz vor 17 Uhr standen die Sieger für Völkerball und Fussball fest. Die Jugendgruppe Neulingen konnte sich sehr deutlich von den anderen Mannschaften absetzten und gewann ohne Gegentreffer den begehrten Wanderpokal der Goldstadtkinder. Auch im Völkerball konnte sich eine Mannschaft gegen alle anderen klar absetzten. So Gewann die Jugendgruppe Brötzingen den Pokal im Völkerball. Allen Mannschaften und Helfern ein herzliches Dankeschön für Ihren Einsatz.

Die Sieger

Mehr Infos:

GPT 2015 – Endergebnis

GPT 2015 – Die Mannschaften

GPT 2015 – Alle weiteren Infos

 
Kommentare deaktiviert für GPT 2015 – Die Ergebnisse

Verfasst von - 8. November 2015 in Durchsagen, GPT 2015, Pforzheim 2015

 

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.