Vom 18. bis 20. September 2015 hatte die Jugend der Bayernstraße wieder die Möglichkeit ein tolles Wochenende in der „Kiefer-Hütte“ in Sprollenhaus gemeinsam zu verbringen. Die Eindrücke des Ausfluges, schildert dieser Bericht…
„Trotz regnerischer Wettervorhersage haben wir uns alle darauf gefreut drei Tage etwas außerhalb beisammen zu sein. Durch zuvor verteilte Listen wurde unter den Jugendlichen aufgeteilt wer Salate, Kuchen, Muffins, Nutella, Marmelade und einiges mehr mitbringen sollte. Beginnen sollte alles am Freitag um 18 Uhr mit Grillen an der dortigen Lagerfeuerstelle. Nach einer auch etwas späteren Anreise einiger Jugendlichen – und nachdem jeder sein Zimmer gefunden hatte, vielleicht auch schon den Schlafsack auf dem Bett ausgerollt, oder das Bett überzogen hatte – konnte es losgehen.
Trotz immer wieder auftretender Regenschauer hatten ein paar der männlichen Jugendlichen gemeinsam mit Evangelist Stefan Vetter Spaß beim Spiel mit dem Feuer. Dort wurden dann auch die zahlreichen Würstchen und Schnitzel gegrillt und die mitgebrachten Salate mit großem Appetit von uns allen fleißig verspeist. Nach dem Aufräumen haben wir uns in verschiedene Richtungen verteilt, die einen sind zu den Tischtennisplatten, andere haben Brett- und oder Ratespiele gespielt, wieder andere saßen gemeinsam am Lagerfeuer und haben sich dort aufgewärmt, der Regen hatte mittlerweile auch aufgehört. Nach und nach sind in der Kieferhütte die Lichter ausgegangen, einige davon etwas später, da eine kleine, spontane, nächtliche Diskussionsrunde manche vielleicht doch noch etwas länger wach hielt.
Der Samstag begann mit einem gemeinsamen Frühstück und frischen Brötchen, die unser Priester Achim Kieselmann uns brachte. Trotz Regen wollten wir uns gegen Mittag wieder gemeinsam zu einer, von Priester Marc-Oliver Dopf organisierten Schnitzeljagd versammeln. Gesagt, getan; da hatten wir aber noch keine Ahnung dass es “über Stock und Stein“ durch den Wald ging und die angesetzten fünf Stunden kamen lächerlich lang vor. Mittlerweile hatte es aufgehört zu regnen was wir unserem himmlischen Vater zu verdanken hatten. Nachdem wir unsere Gruppenmitglieder erraten hatten, ging der Rätselspaß los. Das Ziel war die jeweilige passende Socke zu unserem Exemplar zu finden. Durch Wegweiser und einer Map und verschiedenen Rätseln auf dem Weg wurden wir von der Hütte weg und wieder zurück geführt, wo wir dann unsere verlorene Socke am Ausgangsstandort finden konnten, den wir erschöpft nach nun doch nicht ganz fünf Stunden wieder erreichten.
Ganz zeitgemäß sollten wir auch an jeder Station ein Bild mit unserem Smartphone machen. Natürlich brauchten wir dann erst einmal Verstärkung und haben Kuchen, Muffin und Nusszopf mit Kaffee oder einer heißen Schokolade genossen und prompt fing es auch schon wieder an zu regnen. Zu unserer Freude hatte Petra Spittelmeister während unserer Abwesenheit ganz „meisterhaft“ eine Hackfleischsoße für das Abendessen vorbereitet. Und nach weiteren Spielen wurden zum Abendessen dann noch Spagetti dazu abgekocht und die Salate fertiggestellt. Und auch dieses Abendessen war gut zu genießen. Auch diesen Abend haben wir wieder mit lustigen Spielen und viel Lachen ausklingen lassen. Entgegen der letzen Male, an denen wir vor Ort unter uns Gottesdienst feierten, haben wir dieses Mal den Gottesdienst in der Gemeinde Enzklösterle besucht. Dort wurden wir sofort herzlich aufgenommen und durch unser Mitwirken im Chor haben sich alle sehr gefreut und wir erlebten einen bewegenden Gottesdienst.
Nach dem Gottesdienst sind wir gemeinsam zurück zur Hütte und hatten dort Maultaschen in der Brühe mit Kartoffelsalat zu Mittag, und wer wollte konnte sich auch noch an den Resten der Spagetti bedienen. Durch gemeinsames Aufräumen und Säubern der Hütte kamen wir recht schnell zu einem Abschluss und mussten uns schweren Herzens wieder von Sprollenhaus und der Kieferhütte verabschieden.“