RSS

Konzert „Trost und Frieden“ – Der Bericht

26 Nov

Bereits zum zweiten Mal gab am 22.11.2014 abends ab 17:30 Uhr der Bezirkschor der Neuapostolischen Kirche Pforzheim ein etwa einstündiges Konzert zur Einstimmung auf den Ewigkeitssonntag. Der Ewigkeitssonntag stellt den letzten Sonntag im Kirchenjahr dar, das mit dem 1. Advent beginnt. 

TUF Bild 2Mit freundlicher Unterstützung der Stadtverwaltung Pforzheim konnte wie im Vorjahr dieses Konzert in der vollbesetzten Aussegnungshalle des Hauptfriedhofs stattfinden. In feierlicher Atmosphäre wurden Choralgesänge dargeboten, die begünstigt durch die besondere Akustik der Aussegnungshalle ein einprägsames Hörerlebnis schenkten. Der aus 80 Sängerinnen und Sängern gebildete Chor wirkte bei den Vorträgen dynamisch und engagiert – mit raumfüllenden stimmungsvollen Tönen wurde das Motto des Abends „Trost und Frieden“ intoniert. Begrüßungsworte sprach Bezirksevangelist Karsten Müller (stellv. Leiter des Kirchenbezirks Pforzheim). Neben den Musikvorträgen fand eine Bibellesung der Worte aus 1. Korinther 15, 50 – 58 statt. Patrick Denninger spielte die Orgel (So nimm denn meine Hände) . Zusammen mit Michael Nesselhauf am Sopransaxophon (The Queens Dolour) ) erklangen auch Instrumentalstücke. Frank Goebel (am Klavier) hatte eigens für diesen Abend eine Mottete komponiert. Zum Ende des Konzerts konnten die etwa 160 Konzertbesucher gemeinsam in das Lied „So nimm den meine Hände“ einstimmen. Die musikalische Gesamtleitung hatte der Dirigent des Bezirkschors Pforzheim, Jens Zimmermann.

Mehr Infos und Bilder gibt es hier

Quelle: nak-pforzheim.de

 
Kommentare deaktiviert für Konzert „Trost und Frieden“ – Der Bericht

Verfasst von - 26. November 2014 in Artikel, Durchsagen, Pforzheim 2014, Sonstiges

 

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.