RSS

Gemeinsame Jugendstunde mit besonderem Thema

11 Okt

Am Montag den 13. Oktober werden wir gemeinsam in Brötzingen eine besondere Jugendstunde erleben. Das Thema wird „Notfallseelsorge“ sein. Wir erwarten dazu den Besuch von Frau Regine Wacker. Sie ist die koordinierende Notfallseelsorgerin im Enzkreis und der Stadt Pforzheim.Beginn der Jugendstunde ist um 20 Uhr.

Wie funktioniert solch eine Seelsorge?

notfallseelsorgeIrgendwo im Enzkreis oder in der Stadt Pforzheim geschieht ein Verkehrsunfall oder ein Brand mit Verletzten oder Toten, eine Katastrophe, eine Gewalttat, ein Suizid oder Suizidversuch, der Tod eines Angehörigen. Hier helfen die Feuerwehren, der Rettungsdienst, die Polizei sowie die Notfallseelsorge der Kirchen und die Notfallnachsorge des Deutschen Roten Kreuzes. Die Notfallseelsorge ist Grundbestandteil des Seelsorgeauftrages der Kirchen. Sie betreut im Enzkreis und in der Stadt Pforzheim primär emotional betroffene Einsatzkräfte oder sonstige Beteiligte nach Bränden, Unglücksfällen oder Katastrophen in Einzel- oder Gruppengesprächen. Die Notfallnachsorge ist ein Angebot der Rettungsdienstorganisationen. Sie umfasst im wesentlichen die psychosoziale Betreuung von Opfern und deren Angehörigen sowie sonstige betroffene Menschen. Die „Arbeitsgemeinschaft Notfallseelsorge und Notfallnachsorge Enzkreis und Stadt Pforzheim“ befasst sich mit der Unterhaltung und der Förderung der Notfallseelsorge und der Notfallnachsorge auf dem Gebiet des Enzkreises und der Stadt Pforzheim und koordiniert dies. Sie ist Ansprechpartner für Behörden und Organisationen. Die Alarmierung der Notfallseelsorge erfolgt in der Regel durch die Einsatzkräfte über die Feuerwehrleitstelle.

Zu diesem wichtigen Thema, sind alle Jugendliche recht herzlich eingeladen!

 
Kommentare deaktiviert für Gemeinsame Jugendstunde mit besonderem Thema

Verfasst von - 11. Oktober 2014 in Artikel, Durchsagen, Events, Pforzheim 2014

 

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.