Beim traditionellen Kulturfest am 27.09.2014 in der Brötzinger Meile präsentierte sich die Neuapostolische Kirche in Brötzingen – wie in den vergangen Jahren – mit musikalischen Beiträgen. In diesem Jahr bot der gemischte Chor und ein Streicherquartett Choralmusik vom feinsten. Die beeindruckende Akustik des alten Gebäudes der Martinskirche verlieh dem Auftritt wieder eine besondere Note. Am 30-minütigen Programm nahmen zahlreiche Festbesucher teil. Durchs Programm führte der Leiter der Kirchengemeinde Winfried Waldhauer. Im Mittelpunkt stand das vielfältige Abbild unserer Gefühle als Mensch und die vertrauensvolle Beziehung zu Gott. Höhepunkt war die Choralbearbeitung zum Psalm 71 „Herr mein Gott, ich traue auf dich!“ Bei strahlendem „Kaiserwetter“ – wie es Oberbürgermeister Gert Hager bei seinen Begrüßungsworten zur Festeröffnung bezeichnete – war für die Mitwirkenden und ihre „Fan-Gemeinde“ nach dem „kleinen Konzert“ wieder das jährlich Würstchen-Essen im Museumsareal angesagt. Wer noch seinen Rundgang in der Brötzinger Fußgängerzone machte, konnte wohl immer wieder Bekannte treffen und sich bei einem Pläuschchen verweilen. Das Fest zeigte wieder die kulturelle Vielfalt im Brötzinger Stadtteil. Zum festen Bestandteil des Brötzinger Samstags zählt nunmehr seit zehn Jahren auch die neuapostolische Kirche mit ihren Beiträgen.