RSS

Bischof Vester und seine Frau lassen Ihre Ehe „versilbern“

12 Sept

Bischof SilberhochzeitBezirksapostel Michael Ehrich besuchte am Sonntag den 07.09.2014 die Gemeinde Pforzheim-Bayernstraße. Anwesend waren neben den Gemeindemitgliedern aus der Bayernstraße auch die aus den Gemeinden Buckenberg, Eisingen, Eutingen und Ispringen sowie alle Bezirksämter  aus dem Arbeitsbereich des zuständigen Apostels Herbert Bansbach und die Gemeindevorsteher aus den Bezirken Pforzheim, Bretten, Bruchsal und Söllingen. Ferner hatte der Bezirksapostel auch alle Bischöfe aus Süddeutschland dazu eingeladen sowie den aus Pforzheim stammenden Apostel Martin Schnaufer. Eine Übertragung in die Gemeinden Neulingen und Mühlacker war geschaltet.

Mit einem Bibelwort aus Hebräer 6, 10-12 predigte Bezirksapostel Ehrich den etwa 600 versammelten Gottesdienstteilnehmern. Dabei machte er deutlich, dass Gott jedem Menschen Gaben geschenkt hat. Diese Gaben zum Wohl und Segen für sich selbst und andere einzusetzen, sei Aufgabe des Menschen. Er bat die Gemeinde in die eigene Familie zu blicken, in die Gemeinde und in das persönliche Umfeld.

  • In der Familie möge eine Atmosphäre des Miteinanders zu finden sein. Die Familie sollte ein Rückzugshort in Sorgen und Nöten sein, wo jeder, der zur Familie gehört, neue Kraft findet, sich geliebt und angenommen weiß.
  • In die Gemeinde kann man seine Gaben einbringen. Dazu muss man ggf. eigene Interessen oder Bequemlichkeit hintenanstellen.
  • Im persönlichen Umfeld möge man wahrnehmen können, dass der Geist der Liebe in uns wirkt.

Eifrig sei – im Sinne des Bibelwortes – wer sich ernsthaft bemühe, das Ziel, die Teilnahme an der Wiederkunft Christi, zu erreichen, und Begeisterung zeige für Gottes Sache. Glaube und Geduld – so der Bezirksapostel – sei erforderlich, um Gottes Eingreifen in unserer Gegenwart erfahren zu können – Glaube und Geduld seien auch erforderlich, um die große Verheißung der Wiederkunft Christi zu „ererben“ und damit erleben zu dürfen. Die Bischöfe Bornhäusser, Hepp und Koch wurden zu weiteren Predigtbeiträgen an den Altar gebeten.

Ordinationen

Nach der Feier des Heiligen Abendmahls sowie des Heiligen Abendmahls für Entschlafene wurden noch für die Gemeinde Pforzheim- Bayernstraße drei Priester und drei Diakone, sowie für die Gemeinde Pforzheim-Buckenberg ein Priester ordiniert.

Silberne Hochzeit

Ein besonders Gepräge erhielt der Gottesdienst dadurch, dass der Bezirksapostel dem Bischof Jörg Vester und seiner Frau Martina den Segen zur Silbernen Hochzeit spendete. Der Bezirksapostel gabe dem Ehepaar als besonderes Bibelwort den Psalm 106 mit auf den weiteren gemeinsamen Weg.

Quelle: Nak-Pforzheim.de

Hier gehts zu den Bildern

 
Kommentare deaktiviert für Bischof Vester und seine Frau lassen Ihre Ehe „versilbern“

Verfasst von - 12. September 2014 in Sonstiges

 

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.