Schweiß, gute Laune, Spaß und jede Menge Fairness, das waren die Eindrücke vom ersten „Goldstadtkinder-Pokal-Turnier“ am Samstag, den 02. November 2013. Jeweils sechs Fußballmannschaften und sechs Völkerballmannschaften standen sich im Laufe des Turniers in der Birkenfelder Schwarzwaldhalle gegenüber und kämpften in eigenen gestalteten Trikots um die beiden heißbegehrten Pokale, die es in jeder Disziplin zu gewinnen gab. Nach Einführungsrede und Gebet durch unseren Bezirksevangelisten Thomas Ringle, wurde es ernst: Das Turnier wurde offiziell als eröffnet erklärt.
Zu Beginn wurde das Eröffnungsspiel „Vorsteher vs. Jugendleiter“ ausgetragen. Doch trotz mentaler Unterstützung durch das Maskottchen „dem Goldstadtbär“ mussten die Vorsteher einsehen, dass Technik und Erfahrung der jugendlichen Dynamik unserer Jugendleiter praktisch nichts entgegen zu setzen haben. Nachdem die Jugendleiter das Eröffnungsmatch im Fußball mit einem 3:1 Sieg für sich entschieden haben, durften die Mannschaften unserer sechs Jugendgruppen aus dem Pforzheimer Bezirk einander zeigen aus welchem Holz sie geschnitzt sind. Neun Stunden wurde geschwitzt, gerannt, geschossen und geworfen, ohne dass Verletzungen zu beklagen waren – okay, abgesehen von ein paar kleinen „Weh-wechen“ und schmerzhaften EGO-Verlusten. Bei Letzterem konnten auch die Jungs vom DRK nichts mehr ausrichten. Um kurz nach 18 Uhr stand dann das Ergebnis fest: Im Völkerball wurde der erste Platz von unseren diesjährigen Pokalträgern „The Pink Lady´s“ (Neulingen) belegt, dicht gefolgt von „The King´s Avengers“ (Ötisheim) auf Platz 2 und dem „1. FC 08/15“ (Birkenfeld) auf Platz 3. Im Fußball konnte sich Birkenfeld mit Ihrer Mannschaft den ersten Platz sichern. Der zweite und dritte Platz im Fußball ging an die „Brötzinger Kickers“ und den „Northeast Kickers“ aus Neulingen. Die Bilanz zeigt es deutlich: Die Birkenfelder sowie die Neulinger können sich in beiden Disziplinen sehen lassen. Allerdings werden sie Ihren Ruf im nächsten Jahr verteidigen müssen, wenn alle Karten wieder neu gemischt sind und die Pokale auf Hochglanz poliert auf dem Turnierleitertisch stehen!
Dank der Verköstigung, musste niemand um seine Verpflegung fürchten. Alle Besucher und Teilnehmer wurden mit einem breiten Angebot an Getränken, sowie süßen und deftigen Leckereien versorgt, die vor Ort erworben werden konnten. Ob Waffel, Kuchen, LKW oder Kartoffelsuppe es war für jeden Geschmack etwas dabei!
Doch was wäre ein Sportturnier ohne jubelnde Fan´s und Publikum. Im Laufe des Samstags kamen viele neugierige Geschwister aus ganz unterschiedlichen Gemeinden um zu schauen, was die Jugendlichen denn so auf die Beine gestellt haben. Zeitweise war die Besuchertribüne fast vollständig belegt. Wir danken allen unseren Geschwistern für ihre Unterstützung, ihr Interesse an der Jugend und ihre großzügigen Spenden – Vielen Dank!
Zum Abschluss des Sportspektaktels richtete Bezirksevangelist Thomas Ringle noch ein paar abschließende Worte an alle Turnierteilnehmer und Besucher. Er wies besonders auf den „Entschlafenen Gottesdienst“ am darauffolgenden Sonntag hin und erinnerte unter Anderem auch an viele Jugendliche, die bereits in der Ewigkeit sind. Darunter machte er auch auf einige junge Sportler aufmerksam, die in den letzten Jahren hinüber zogen. In einer gemeinsamen Schweigeminute konnten alle Versammelten den Seelen aus der Ewigkeit persönlich gedenken. Dach der Andacht wurde das Sportturnier mit Gebet beendet.
Das erste „Goldstadtkinder-Pokal-Turnier“ gehört leider schon der Vergangenheit an. Doch was kommt danach? Die Vorfreude auf die Revenge! Wir möchten uns bei allen bedanken, die das Turnier möglich gemacht und unterstützt haben. Wir danken allen Helfern vom Auf- und Abbau, an der Essens- und Getränkeausgabe sowie allen Kuchenbäckerinnen und -bäckern. Ein großes Gemeinschaftserleben, starker Zusammenhalt und Fairness – nicht zu vergessen auch der Muskelkater danach – sind Eindrücke, die bleiben werden!
Mehr Bilder gibt es hier
Bilder der Mannschaften findet Ihr hier