RSS

150 Jahre NAK – Geschichte des Logos

21 Apr

NAK-LogoIn den ersten Jahren der Apostolischen Gemeinde verwendete man häufig das schon bei der Allgemeinen-christlich apostolischen Mission bekannte Logo des Vierfachen Amtes und später das Lamm mit der Fahne. Erst um dieNAK-Logo_alt3 Jahrhundertwende tauchten die ersten stilisierten Kreuze mit Wellen und aufgehender Sonne auf. Doch gab es bis 1968 keine verbindliche Regelung, so dass es weltweit Dutzende verschiedene Logos und Embleme gab. Das Kreuz mit Wellen und Sonne hielt nach der Jahrhundertwende nicht nur Einzug in Druckerzeugnissen, wie zum Beispiel auf der Titelseite des Apostolischen Sonntagsblattes sondern auch als Bemalung der Altarräume in Kirchen, wie zum Beispiel ab 1902 in der neu erbauten Dresdener Kirche. In den 1950-er Jahren begann man auch die Außenfassaden der Kirchen mit entsprechenden Emblemen zu schmücken. Diese waren aber nach wie vor regional unterschiedlich gestaltet.

…weiterlesen einfach hier klicken…

Quelle: APWiki

 
Kommentare deaktiviert für 150 Jahre NAK – Geschichte des Logos

Verfasst von - 21. April 2013 in Artikel, Durchsagen, Fundstücke, PBT /150 Jahre NAK

 

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.