Wie jedes Jahr Anfang Januar, hat sich auch dieses Jahr wieder eine kleine Gruppe an Jungendlichen aufgemacht um einem alten Brauch nachzukommen. Dieses Jahr etwas untraditionell wanderten 48 Mann und Frau schon am 05.01. zur Grünhütte, statt am Dreikönigstag.
Der Tag startete schon recht früh (um 11Uhr) mit der Bahnfahrt nach Bad Wildbad. Danach fuhren wir, wie es sich bei einer Wanderung gehört, erst mal ein weiteres Stück mit der Bergbahn. Danach begann die gewaltige Wanderung durch den Wald, angeführt von Männern, die ein sehr strammes Marschtempo vorgaben (warum es unsere Evangelisten wohl so eilig hatten…). Mit genügend Pausen an diversen Waldhütten schafften es alle an die angestrebte Grünhütte.
Nach den ersten Gläsern Heidelbeerwein und einer Schlachtplatte, oder Kartoffelsalat hatten fast alle einen Platz in der Grünhütte gefunden. Und schon bald wurden die ersten Lieder gesungen. Spätestens jetzt waren dann auch die anderen Gäste vergrault. Als es dann langsam dunkel wurde, hieß es „macht die Flaschen leer, wir laufen zurück“. Damit auch auf dem Rückweg keiner verloren ging, bekam jeder „eine kleine Leuchte in die Hand“. In einem etwas gemütlicheren Tempo ging es dann die 5km lange Strecke wieder zurück zur Bergbahn. Auf der Heimfahrt mit der S-Bahn ruhten alle etwas aus, für die Endstation des Tages: den Schlosskeller. Wer noch nicht genug hatte konnte dort noch ein Bier trinken und den Tag traditionsgemäß ausklingen lassen.