RSS

Aktuelle Rundfunksendung der NAK im Februar

15 Feb

Die am Sonntag, 13. Februar 2011, im Hörfunkprogramm „Bayern 2“ des Bayerischen Rundfunks ausgestrahlte Sendung der Gebietskirche Süddeutschland betraf die kirchliche Tätigkeit in der Ukraine. Die Ukraine ist eines der rund 30 Länder, die zum nichtdeutschen Arbeitsgebiet des Bezirksapostels Michael Ehrich, Präsident der Gebietskirche Süddeutschland, zählen und von Süddeutschland aus seelsorgerisch und administrativ mitbetreut werden.

Den Themenschwerpunkt der Sendung bildete das Gebet. Gebet und christliche Lebensführung gehören zusammen. „Gebet heißt für mich bewusste Hinwendung zu Gott“, so Bezirksapostel Ehrich, der im Beten auch die Möglichkeit erkennt, „unmittelbar mit Gott sich zu verbinden und unmittelbar mit Gott in Kontakt zu treten“. Mit dem Bezirksapostel ist Redakteur Sven Knappe Fragen um das Gebet nachgegangen.

Und schließlich gab es ein kurzes Interview mit einem Taxifahrer, der seine Leidenschaft zur Musik mit seinem neuapostolischen Glauben und dem Beruf verbindet: Er ist bei seinen Taxifahrer-Kollegen im Raum Nürnberg als „dirigierender Fahrer“ bekannt, denn in Standpausen kann es schon sein, dass er, der ehrenamtlich in einer Kirchengemeinde als Dirigent tätig ist, im Wagen dirigieren übt.

Zur Sendung geht es hier

 
Kommentare deaktiviert für Aktuelle Rundfunksendung der NAK im Februar

Verfasst von - 15. Februar 2011 in Durchsagen, Fundstücke

 

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.