28. November 2010 und die erste Kerze brennt. In unserem Fall sind es sogar ziemlich viele, die im Kleinen Saal der Brötzinger Kirche mit den Lichtlein in der Stadt und in den Vorgärten um die Wette blitzen. Hierher wurden am 1. Advent unsere Senioren des Bezirks Pforzheim-West zu einem gemütlichen Zusammensein von Jung und Alt mit Kaffee und Kuchen eingeladen.Nach einem Willkommensgruß unseres Bezirksältesten und aus dem Jugendkreis startet auch schon das Programm.Manch einer wird sich wie bei der Fernsehserie Traumschiff gefühlt haben als plötzlich Musik erschallt und wir Jugendliche mit Sternregen in der einen und Kuchen in der anderen Hand einen Schaulauf starten.Nachdem alle Münder mit den zuvor gesehenen Köstlichkeiten und einem guten Schluck „Braven“ oder „Rechten“ Kaffee versorgt sind, ist genug Zeit zum Plaudern und Genießen. Es ergibt sich manches auch generationenübergreifendes Gespräch und die Geschichten aus der Jugendzeit unserer heutigen „Oldies“ bringen einen doch zum Staunen und Schmunzeln.
Nachdem wir so manche Geschichte von früher zu Ohren bekommen haben wird es Zeit etwas von der heutigen Jugend zu zeigen. Und so finden sich kurz darauf alle im großen Kirchensaal wieder.Nach Liedern des Jugendchors, wie z.B. „Tochter Zion“, erhält unsere „Jugend gestern“ einen Eindruck davon was auf Jugendtagen heute geboten wird in Form des Filmbeitrages der Backnanger Jugend „O seliger Sonntag“.
Zum Abschluss erklingt das wohlbekannte Lied „Der Herr ist mein Licht ist mein Licht und ist mein Heil“ aus aller Munde und lässt die gemeinsame Feier ausklingen.Die Lichter allerdings brennen weiter, auf den ca. 40 Adventskränzen, welche Tags zuvor in stundenlanger Arbeit von der Jugend gefertigt wurden und nun bei den Senioren ein neues Zuhause erhalten.