RSS

Rund um Erntedank 2010 – Gott sei Dank

28 Sept

Pünktlich zum christlichen Erntedankfest am 3. Oktober zeigt eine aktuelle repräsentative Forsa-Umfrage im Auftrag der Neuapostolischen Kirche: Die Deutschen empfinden für Vieles in ihrem Leben Dankbarkeit. Und: Gläubige Menschen sind in vielen Bereichen überdurchschnittlich dankbarer oder haben andere Prioritäten….

Zur Forsa-Umfrage geht es hier

Die Geschichte

Die Geschichte des Erntedankfests beginnt in der vorchristlichen Zeit. In Mittel- und Nordeuropa wurde Erntedank zur Herbst-Tagundnachtgleiche (23. September) mit einem Dankopferritus gefeiert. Ähnliche Riten gab es in Israel, Griechenland oder im Römischen Reich. Im Judentum gab und gibt es das Schawuot, das Wochenfest nach Beginn der Ernte, und das Sukkot, das Laubhüttenfest im Herbst am Ende der Lese (2. Mose 23,16)….

Mehr Infos zum Erndedankfest hier

Dankopfer 2010

Das Dankopfer 2010 kann auf folgendes Konto überwiesen werden und kommt wie in den letzten Jahren auch vielen humanitären Projekten zu gute.

NAK
Kontonr.: 111120703
BLZ:  60010070
Postbank
Dankopfer 2010

Mehr Infos hier (Unsere Mission 2009)

 
Kommentare deaktiviert für Rund um Erntedank 2010 – Gott sei Dank

Verfasst von - 28. September 2010 in Artikel, Durchsagen, Events, Termine

 

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.