„Psst! Seid mal ganz leise!“ Kennen wir noch das Gefühl der Ruhe und Stille?? Nein! Dann wird es Zeit. Genau aus diesem Grund war am 12. Juli 2010 „die Stille“ Thema der Jugendstunde in Ötisheim. Doch das Thema wurde nicht rein zufällig ausgewählt. Einen Tag zuvor diente der Bezirtksapostel in Mühlacker mit einem Wort aus Habkuk 2,20 : Aber der HERR ist in seinem heiligen Tempel. Es sei vor ihm stille alle Welt!
In diesem Gottesdienst ging der Bezirksapostel ganz besonderst auf die Stille ein. Können wir im Gottesdienst die Stille noch erleben oder ist es vor dem Gottesdienst hektisch und laut? Können wir noch ins stille kämmerlein gehen und uns Zeit für den lieben Gott nehmen?? Haben wir noch Ruhe im Gebet?? Stille Bedeutet auch Besinnung auf Gott.
Wie sieht es aus mit der Ruhe im Alltag?
Im Klassenzimmer tobt ein Lärmpegel von etwa 85 Dezibel, jeder 5 Europäer ist Lärmpegeln ausgesetzt die Gesundheitsschädlich sind, bis hin zu unheilbarer Krankheit. Auch Psychische Krankheiten lassen sich teilweise auf zu hohem Lärmpegel zurückführen. Kenne wir noch stille?? Akustikforscher sagen:“Für viele beginnt stille bei etwa 40 Dezibel. Bei einem Selbsttest haben die Jugendliche in der Jugendstunde Ohrstöpsel in die Ohren gesteckt um einmal wahre Stille zu fühlen. Ein Sprichwort sagt:“Die Vernuft spricht leise, deshalb wird sie so oft nicht gehört. Das Fazit aus dem Gottesdienst und der Jugendstunde zeigt uns ganz deutlich wie wichtig es ist für unseren Glauben und für unseren Alltag ist, die Stille und Ruhe neu zu finden.
Weitere Infos findet man hier